home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- @(#) Okami Shell 1.4: Bug-Meldung!
-
- Stand: 16.12.91
-
- Beim Betrieb der Shell tritt ein (in der Shell, den verwendeten C-Libs
- oder dem Betriebssystem zu suchender) Fehler auf:
-
- Es ist nicht möglich, sowohl die xArg-Parameterübergabe als auch
- die Signalverarbeitung gleichzeitig zu benutzen. Wenn beide aktiviert
- sind, stürzt die Shell regelmäßig beim Speicherfreigeben nach dem
- Starten von einigen GEM-Programmen ab.
- (Die xArg-Übergabe dient dazu, externen Programmen mehr als 125 Zeichen
- an Parametern zu übergeben. Die Signalverarbeitung fängt Abstürze in
- der Shell (wie sie z.B. mit dem Kommando "memex 123" provoziert werden
- können) ab und verhindert so die Zwangsbeendigung der Shell).
-
- Aus diesem Grund ist beim Start der Shell die xArg-Übergabe default-
- mäßig deaktiviert. Wer jedoch darauf angewiesen ist, daß Programmen
- Parameter mit xArg übergeben werden, muß xArg ein- und die Signal-
- verarbeitung abschalten. Das geht folgendermaßen:
-
- 1) die Zeile
- set +a
- im Profile eintragen. Dadurch wird die xArg-Übergabe aktiviert.
-
- 2) die Zeile "sh.ttp -" in msh.inf durch
- sh.ttp - -S
- ersetzen. Dadurch wird die Signalverarbeitung schon beim
- Start der Shell abgeschaltet.
-
- "set +a" kann auch zur Laufzeit der Shell eingegeben werden.
- Achtung: Das Abschalten der Signalverarbeitung zur Laufzeit mit "set -S"
- kann zu Problemen führen und sollte man deswegen bleibenlassen.
-